"Da sind sie nun, die Neuen im Kreisverband Erfurt"

Der neue Vorstand des AWO Kreisverband Erfurt e. V. stellt sich mit einem Brief an alle Mitglieder vor.

Liebe AWO – Freundinnen und Freunde!

Da sind sie nun, die Neuen im AWO Kreisverband Erfurt. Sicher haben sich einige von Ihnen gefragt: Was hat der neue Vorstand vor? Was treibt sie an? Und vor allem: Wer sind die Personen, die am 08.07.2020 in den Vorstand des AWO Kreisverbandes Erfurt gewählt wurden? Zu letzterem Punkt finden Sie hier Informationen zu uns. Die Fragen nach unseren Plänen und nach unserem Antrieb haben ihre absolute Berechtigung, die wir in einem ersten Schritt mit diesem Brief zu beantworten versuchen.

Gestatten Sie uns ein paar einleitende Worte: Die Werte der AWO – Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Toleranz – treiben uns in unserem Leben an und sind für uns selbstverständlich. Die Wohlfahrtspflege ist in Deutschland ein enorm wichtiger Baustein, um den sozialen Frieden zu wahren und auf Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Sicherlich haben uns diese Punkte motiviert, nicht die Augen vor den Problemen in der AWO Thüringen zu verschließen, sondern für den Vorstand des Kreisverbandes Erfurt anzutreten. In unserem offenen Brief formulierten wir es wie folgt: „Die bekannt gewordene Maßlosigkeit und uneinsichtige Haltung Einzelner ist zu einer extremen Belastung der Arbeiterwohlfahrt und die gesamte Wohlfahrt in Thüringen geworden.“ (Quelle: https://awo.gute-soziale-arbeit.de/brief)

Der Vorstand des Kreisverbandes ist wieder vollständig, neben Steffi Lange, Petra Poppe und Ingrid Blechschmidt ergänzt nun Denny Möller die Reihe der Beisitzer*innen.

Wir können und werden Ihnen nicht versprechen, dass wir alles besser machen werden, aber wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan dazu entwickeln, wie es mit dem Kreisverband Erfurt weitergehen soll. Wir möchten wissen, welche Vorstellung Sie von unserem Kreisverband haben. Wir möchten wissen, was sich aus Ihrer Sicht ändern muss. Und wir möchten wissen, wer Sie sind! Aber all dies benötigt Zeit. Und darum möchten wir gleich zu Beginn unserer Tätigkeit um Ihr Verständnis bitten, dass persönliche Gespräche mit Ihnen noch nicht stattgefunden haben, die wir aber in jedem Fall vorhaben. Die ersten Tage nach unserer Wahl waren geprägt von vielen Terminen, Telefonaten und Emails schreiben. Wir haben Akten eingesehen, verschaffen uns einen allgemeinen Überblick und die ersten wichtigen Entscheidungen mussten getroffen werden.

Um die tagtägliche Arbeit des Kreisverbandes zu sichern, war es notwendig, dass in einem ersten Schritt die vakante Stelle der Geschäftsführung nachbesetzt wird. Wir sind froh und erleichtert, dass uns dies gelungen ist und Frau Melanie Morawa den Kreisverband zum 20.07.2020 mit unterstützen wird. Dies haben wir bei unserer ersten Vorstandssitzung am 14.07.2020 gemeinsam mit den Beisitzer*innen einstimmig beschlossen.

Da wir unsere Rolle als Gesellschafter der AWO AJS sehr ernst nehmen, hat auch bereits ein erstes Treffen mit den neuen Geschäftsführer*innen Frau Glybowskaja und Herrn Krauße stattgefunden. Weiterhin fanden Gespräche mit der ehemaligen Geschäftsführung des Kreisverbandes Erfurt, mit dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit und mit der Finanzbuchhaltung statt.

Da es natürlich wichtig ist, dass Sie uns persönlich kennenlernen können und auch mit uns ins Gespräch kommen, werden wir an den Terminen der Ortsvereine Mitte und Nord in dieser Woche teilnehmen. Am 21.07.2020 sind Jana Rötsch und Denny Möller beim OV Mitte zu Gast und am Mittwoch wird sich dem OV Nord Hannes Mackowiak vorstellen. Wir freuen uns sehr auf Sie, aber natürlich sind diese beiden Termine nicht ausreichend, um sich genauer kennenzulernen.

Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, wie wir Sie aktiv mit einbeziehen und wie wir über verschiedene Themen mit Ihnen ins Gespräch kommen können. Wir planen für den 08.09.2020 und für den 16.09.2020 jeweils ab 17 Uhr Veranstaltungen im Rahmen von „World Cafes“. Genauere Infos zum Ort und den Inhalten werden wir Ihnen noch zukommen lassen. Wir würden uns allerdings freuen, wenn Sie sich die Termine bereits vormerken würden. Ziel dieser Veranstaltungen soll sein, gemeinsam mit Ihnen ein Strategiepapier zu entwickeln und dieses zur Kreiskonferenz im Herbst vorzustellen. Wir können und wollen uns nicht im dunklen Hinterzimmer überlegen, wie es mit dem AWO Kreisverband Erfurt weitergehen soll – dies können und wollen wir nur mit Ihnen zusammen machen. Und darauf freuen wir uns wirklich sehr!

Zum Schluss möchten wir noch einmal betonen, dass uns keine persönlichen Interessen leiten, die Arbeit für den Kreisverband ist ehrenamtlich und wir verzichten auf jegliche Aufwandsentschädigungen. Uns treibt der Wunsch an, beim Neuanfang für die AWO in Thüringen und die AWO in Erfurt unser Wissen und unser Know-How einzubringen. Uns treibt die Sorge um, dass der Ruf und das Vertrauen in unsere Arbeiterwohlfahrt verloren gehen. Das gilt es gemeinsam zu verhindern! Denn nur gemeinsam schaffen wir es, verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, dann schreiben Sie uns gern! Sie erreichen uns unter folgenden Mailadressen:

thomas.trier(at)awo-erfurt.de

jana.roetsch(at)awo-erfurt.de

hannes.mackowiak(at)awo-erfurt.de

Herzlichst grüßt Sie Ihr neuer Vorstand!

Thomas Trier                        Jana Rötsch                         Hannes Mackowiak
Vorsitzender                         stellv. Vorsitzende                 stellv. Vorsitzender

Zurück